Wie berechne ich meine Verhältniseinstellung und ppm?
Wir haben diesen Teil unserer Website dazu bestimmt, unserem Vertriebspartnernetzwerk zusätzlichen Produktsupport zu bieten.
Bei Verwendung eines wasserbetriebenen Injektors zur Abgabe der Chemikalie ist es unerlässlich, dass die Chemikalie wasserlöslich ist.
Diese Richtlinien gelten nur für wasserlösliche Chemikalien. Nicht verwenden, wenn flüssige Chemikalien gemischt werden.
Wenn Sie festgestellt haben, dass das Produkt wasserlöslich ist, ist der nächste Schritt die Bestimmung der Löslichkeitsgrenze für Chemikalien. Wird das Produkt über die Löslichkeitsgrenze hinaus zugegeben, löst es sich nicht auf, sondern setzt sich im Lösungsbehälter ab. Dies führt zu Verstopfungen im Injektor, und die richtige Dosierung der Lösung wird nicht abgegeben. Es kann auch zu einem vorzeitigen Ausfall der Dichtungen, O-Ringe, des Dosierkolbens, des Innenzylinders und des Prüftellers kommen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Menge der für die Anwendung benötigten Chemikalie zu bestimmen. Der Anwender muss entscheiden, welche Chemikalienteile pro Million (ppm) für die jeweilige Anwendung geeignet sind. Weder der Chemikalienhersteller noch der Injektorhersteller sind für die Angabe eines ppm für die Anwendung durch den Benutzer verantwortlich. Der beste Weg, um den Düngemittelbedarf zu bestimmen, ist die Prüfung des Bodens oder der Blätter. Wenden Sie sich an Ihre lokale landwirtschaftliche Verlängerungsagentur oder einen anderen Experten, um Unterstützung zu erhalten.
Für andere nicht-landwirtschaftliche Anwendungen wenden Sie sich an eine Behörde für den Antrag.
Sobald Sie den gewünschten ppm-Wert kennen, finden Sie in der Regel ein vorberechnetes Diagramm auf der Rückseite des Chemikalienbeutels oder -behälters, in dem das äquivalente Verhältnis, der Prozentsatz oder die Unzen pro Gallone aufgeführt sind. Wenn Sie kein Diagramm haben, können Sie trotzdem bestimmen, wie Sie die Chemikalie korrekt mit der Wassermenge in Ihrem Behälter mischen. Im Folgenden werden Möglichkeiten beschrieben, wie die Menge der pro Gallone Wasser eingespritzten Chemikalie bestimmt werden kann.
Methode A gibt eine Formel zum Auffinden der Pfund Chemikalien oder Düngemittel pro 1 Gallone Wasser, das an die Quelle geliefert wird, wenn Sie den erforderlichen ppm kennen.
Methode B beschreibt, wie die Formel aus Methode A verwendet wird, um die sich ändernden Injektionslösungsverhältnisse zu berechnen, nachdem Ihre Lösung gemischt wurde. Bei beiden Methoden sind vier Faktoren entscheidend: 1) das gewünschte ppm oder das Gewicht der zugesetzten Chemikalie; 2) der Prozentsatz des Wirkstoffs; 3) das Injektionsverhältnis und 4) die Tankgröße in Gallonen.
Um die benötigten Pfund (oder Unzen) zu bestimmen, wenn Sie die ppm Chemikalie pro Gallone Wasser kennen, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Das folgende Beispiel ist eine Düngemittelanwendung, aber das Prinzip gilt für jede chemische Lösung.
Beispiel: Sie möchten mit einem löslichen Dünger vom 20-10-20 mit 150 ppm Stickstoff fertigstellen. Sie haben Ihren Injektor auf ein Verhältnis von 1:100 eingestellt. Wie viel Düngemittel sollte in den Lösungstank gegeben werden?
Düngemittelöschen = 150 ppm x 100/75 x 20 Antwort = 10 Unzen Düngemittel pro Gallone Wasser.
Die 150 = die empfohlene ppm für die Ernte; die 100 = das Injektionsverhältnis; die 20 = die % des Wirkstoffs; die 75 ist ein konstanter Umrechnungsfaktor, der zum Auffinden von ppm verwendet wird (1 Unze eines 100 % löslichen Düngemittels oder einer Chemikalie in 100 Gallonen Wasser entspricht immer 75 ppm). Die Tankgröße oder Gallonen beträgt hier eine Gallone. Wenn Sie eine Tankgröße von mehr als einer Gallone haben, multiplizieren Sie Ihre Antwort mit der Anzahl der Gallonen.
Um zu berechnen, welche Injektionsverhältnisse andere ppm derselben chemischen Mischung ergeben würden, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Wenn Sie den Düngemittel für verschiedene ppms mischen, müssen Sie ein ppm als Basis für ein Injektionsverhältnis von 1:100 auswählen und dann die anderen Verhältniseinstellungen für die anderen ppms berechnen.
Bsp.: Wenn Sie verschiedene Düngemittel wie 20-20-20, 10-52-17 usw. haben, wählen Sie Stickstoff (die zweite Zahl) als Chemikalie, um Ihr ppm zu bestimmen.
Formel: Empfohlenes ppm x Injektionsverhältnis/75 (konsistent) x % Düngemittel. Wählen Sie 20-20-20 und lösen Sie diese für 50 ppm, 100 ppm und 200 ppm. Wählen Sie 100 ppm als Basis aus. Sie können 50 oder 200 auswählen, aber die Auswahl von 100 vereinfacht die Berechnungen. Wählen Sie auch 1:100 als Ihr Injektionsverhältnis. Sie können eine beliebige Verhältniseinstellung auswählen, um die benötigten Unzen pro Gallone zu finden, aber die Auswahl von 1:100 erleichtert die Berechnung Ihrer Einstellungen.
100 ppm x 100/75 x 20 = 6,67 oz pro Gallone. Antwort = 6,67 oz pro Gallone, um 100 ppm bei einer Verhältniseinstellung von 1:100 zu erhalten.
Wenn Sie einen 8-Gallonen-Behälter verwenden, mehrere 6,67 oz. x 8 = 53,3 oz oder 3,33 lbs. pro 8 Gallonen usw. für andere Gallonen-Behälter.
Lösung für Verhältnis bei 50 ppm. Da Sie nun wissen, dass Sie 6,67 oz. pro Gallone Wasser gemischt haben, ist die fehlende Variable das Injektionsverhältnis oder die Einstellung, die Sie benötigen, um die Lösung bei 50 ppm zu mischen, also R = Injektionsverhältnis.:
Schritt 1 50 ppm x R/75 x 20 = 6,67 oz.
Schritt 2 50R/1500 = 6,67
Schritt 3 50R = 6,67 x 1500
Schritt 4 50R = 10.005
Schritt 5 R = 10.005 50
Schritt 6 R = 200
Sie wissen jetzt, dass Sie Ihr Verhältnis von 1:100 auf 1:200 anpassen müssen.
Lösung für Verhältnis bei 200 ppm. Befolgen Sie die obigen Schritte, ersetzen Sie jedoch „200 ppm“ durch „50 ppm“.
Sie können Ihren ppm erhöhen oder verringern, indem Sie das Verhältnis des Injektors während des Betriebs anpassen. Mit dem Dosmatic® Injektor können Sie den Lösungsbehälter einfach so belassen und stattdessen das Injektorverhältnis anpassen.
Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie Sie Ihr Verhältnis anpassen können, um Ihr ppm zu erhöhen. Obwohl das Beispiel für den Gartenbau ist, gilt das Verfahren für Tiergesundheits- und Industrieanwendungen.
Bsp.:
Sie haben 13,4 Unzen Düngemittel (20-20-20) zu einer Gallone Wasser hinzugefügt, indem Sie ein Injektorverhältnis von 1:200 verwendet haben, um 100 ppm Stickstoff zu erreichen. Sie haben einen 50-Gallonen-Tank, also multiplizieren Sie 13,4 oz x 50 = 670 oz oder 41,875 lbs und fügen Sie diesen zu 50 Gallonen Wasser in Ihren Lösungstank hinzu. Jetzt sind Ihre Pflanzen reif und Sie möchten mit einem ppm von 200 fertig werden. Sie passen einfach das Einspritzdüsenverhältnis von 1:200 (oder 0,5 %) auf 1:100 (oder 1 %) an und Ihr ppm ist jetzt 200! (Denken Sie daran: Je höher der ppm- oder %-Wert, desto niedriger die Verhältniszahl).
Berechnungen für Vorschubäquivalent