Sauberkeit ist der Schlüssel
Sauberkeit ist ein wichtiger Faktor in allen Einrichtungen, von Restaurants über Einzelhandelsgeschäfte bis hin zu Büros und Schulen. Durch die Entfernung der oft schwer sichtbaren Keime, die auf Oberflächen ruhen, unterstützt die Reinigung eine gesunde Umwelt und reduziert die Ausbreitung schädlicher Bakterien. Die Reinigung verbessert auch das Aussehen von gut sichtbaren Bereichen in Einrichtungen wie Spiegeln, Fenstern, Arbeitsplatten und Böden. Mit zufriedeneren Gästen und Bewohnern können Unternehmen ein positives Markenimage aufrechterhalten.
Um die Reinigung und Desinfektion zu vereinfachen, installieren viele Organisationen Ausgabesysteme, die wichtige und häufig verwendete Reinigungschemikalien enthalten. Dosiersysteme bieten zahlreiche Vorteile, darunter:
Indem jedes Mal die richtige Menge an Chemikalie abgegeben wird, beseitigen Dosiersysteme den Über- oder Untergebrauch, der häufig auftritt, wenn Mitarbeiter eine Reinigung durchführen. Somit werden Chemikalien nicht entsorgt und potenziell gefährliche Chemikalien werden nicht in hygienische Kanäle oder an anderen Orten entsorgt, an denen sie sich negativ auf die Wasserversorgung auswirken können. Laut der Dispensing Equipment Alliance (DEA) kann ein geschlossenes Ausgabesystem bis zu 99,9 Prozent der Abfallverpackungen einsparen, verglichen mit gebrauchsfertigen (RTU) Produktverpackungen, die ansonsten auf Deponien landen würden. Darüber hinaus werden Treibhausgase reduziert, da weniger Kraftstoff benötigt wird, um Chemikalien in Konzentratform zu versenden als schwere RTU-Produkte.
Mit der automatischen Verdünnung sind die Tage vorbei, an denen Mitarbeiter das Rätselraten spielen und zu viel oder zu wenig Chemikalie verwenden, um die vorliegenden Reinigungsaufgaben zu erledigen. Die DEA stellte außerdem fest, dass Dosiergeräte die Reinigungskosten um bis zu 30 Prozent senken, indem sie die richtige Menge an Chemikalie genau verdünnen. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, unnötige Verschwendung zu vermeiden und das Endergebnis zu unterstützen.
Durch das automatische Mischen von Konzentraten mit Wasser stehen die Arbeiter in weniger direktem Kontakt mit potenziell gefährlichen Chemikalien und müssen sich nicht belasten, um schwere gebrauchsfertige Behälter zu transportieren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass verdünnte Chemikalien dazu beitragen können, das Risiko gefährlicher Rutsch- und Sturzunfälle zu reduzieren, da Oberflächen ordnungsgemäß und gründlich gereinigt werden und keine rutschigen Rückstände hinterlassen.
Laut der International Sanitary Supply Association (ISSA) kann es bis zu 20 Minuten dauern, wenn ein Reinigungsfachmann Chemikalien manuell auffüllt, während die Ausgabe von Geräten einen Bruchteil dieser Zeit erfordert. Spendersysteme ermöglichen es Mitarbeitern auch, produktiver zu sein, da sie nicht geschult werden müssen, um zu lernen, wie Chemikalien manuell gemessen werden. Da die Reinigung beim ersten Mal richtig mit der richtigen Menge an Chemikalie durchgeführt wird, müssen die Arbeiter außerdem keine zusätzliche Zeit damit verbringen, Bereiche zu reparieren, die nicht ordnungsgemäß gereinigt wurden. Diese Zeitersparnis führt zu geringeren Arbeitskosten.
Wenn Reinigungschemikalien konsequent nach Herstellervorgaben verdünnt werden, können die Konzentrate ihr volles Potenzial entfalten. Übermäßig reichhaltige Mischungen können unangenehme, klebrige und sogar rutschige Rückstände auf Oberflächen hinterlassen. Zu viel Chemikalien können sogar Oberflächen beschädigen, was das Bild einer Anlage beeinträchtigen und zu kostspieligen Reparaturen führen kann. Wenn zu schwache Mischungen verwendet werden, können auf den Oberflächen noch Keime verbleiben. Die genaue Dosierung von Chemikalien ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um sauberere, zufriedenstellender aussehende Umgebungen zu schaffen, die Mitarbeiter, Insassen und Gäste genießen werden.
Für Facility Manager, die die Installation eines oder mehrerer Chemikaliendosiersysteme für Reinigungs- und Desinfektionszwecke in Betracht ziehen, ist es wichtig zu verstehen, wie ein System richtig ausgewählt, installiert, verwendet und gewartet wird. Dadurch können Unternehmen die Vorteile und Lebensdauer jeder Einheit maximieren und die Sauberkeit für die kommenden Jahre fördern.
Auswählen eines Systems
Es gibt zahlreiche Arten von Chemikalienspendern, und die richtige Auswahl ist aus verschiedenen Gründen entscheidend. Erstens garantiert die Verwendung des entsprechenden Systems die korrekte Verdünnung und verbessert so die Reinigungsergebnisse. Zweitens sollte der Spender basierend auf den aktuellen und zukünftigen Reinigungsanforderungen ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass das System kontinuierlich die Bedürfnisse von Mitarbeitern und Einrichtungen erfüllen kann. Einige Systeme sind beispielsweise so konzipiert, dass sie eine Art von Chemikalie abgeben, während andere zwei oder sogar vier verschiedene Arten aufnehmen können, was die Reinigungseffizienz verbessern kann. Und wenn Spender nahtlos funktionieren, erhöht dies die Zufriedenheit der Benutzer. Und wenn Mitarbeiter gerne einen Spender verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihn häufig und gründlich reinigen.
Bei der Auswahl eines Dosiersystems ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter:
Um die Auswahl eines Ausgabesystems zu erleichtern, erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Chemikalien, die im Unternehmen verwendet werden, da einige Spender nur für ein bis zwei Chemikalien ausgelegt sind, während andere mehrere Chemikalien verarbeiten können. Sei strategisch und denke voraus, ob in Zukunft mehr Chemikalien hinzugefügt werden können, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, welches Modell das richtige ist.
Es ist wichtig, die Hauptverwendung(en) für den Spender zu bestimmen, um die Auswahl zu erleichtern. Wird der Spender zum Beispiel zum Befüllen von Flaschen und Eimern verwendet? Oder größere Geräte wie Autowäscher zu befüllen? Spender können auch zum Aufschäumen und Spülen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Spender für die Anwendung gut geeignet sind oder nicht richtig oder effizient funktionieren.
Wasserfluss und -druck können von Gebäude zu Gebäude und sogar von einem Bereich in einer Anlage zu einem anderen variieren. Einrichtungen ohne Druckregelung können mit inkonsistenten Verdünnungsraten konfrontiert werden. Um den hohen Wasserdruck zu steuern, suchen Sie nach einem Dosiersystem mit einer Komponente, um den Druck zu regulieren und Verdünnungsabweichungen zu eliminieren, indem Sie die in das Gerät zulässige Wassermenge steuern.
Um die Suche nach dem besten Dosiersystem zu verengen, sollten Facility Manager nach bestimmten Eigenschaften und Funktionen wie einfachen Verriegelungstasten, Technologie, die jedes Mal perfekte Verdünnungsraten ermöglicht, und zusätzlichem Platz für Wartungs- und Schlauchzwecke suchen. Das System sollte auch einfach zu installieren und benutzerfreundlich sein, um Installationsgebühren zu sparen und die Produktivität zu steigern. Einige Chemikalienspender ermöglichen sogar ein individuelles Branding, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Marke zu bewerben und ein professionelles Image zu bewahren. Weitere Anpassungen umfassen mehrere Durchflussratenoptionen oder Systeme mit geschlossenem Regelkreis.
Installation eines Systems
Dosiersysteme müssen dort installiert werden, wo Wasser verfügbar ist, und sollten in einem leicht zugänglichen Bereich aufgestellt werden, der für die Einrichtung und ihre Mitarbeiter sinnvoll ist. Facility Manager, die sich nicht sicher sind, wie viele Systeme benötigt werden, sollten sich die Größe der zu wartenden Quadratmeter genauer ansehen. Wenn es für Mitarbeiter unangenehm wäre, ein System zu verwenden, sollten Sie die Installation eines zentral gelegenen Flaggschiffsystems und dann eines oder mehrerer anderer Satellitensysteme in Betracht ziehen. Beispielsweise kann es sinnvoll sein, mehrere Systeme zu haben, wenn die Anlage über zahlreiche Stockwerke verfügt oder besonders groß ist. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie oft das System verwendet wird.
Beachten Sie bei der Installation eines Dosiersystems die folgenden Tipps:
ASSE 1055 ist der Standard für Rohrleitungen, der alle chemischen Dosiersysteme abdeckt. Die Befolgung dieses Kodex hilft, den Rückfluss von Chemikalien in die Wasserversorgung zu verhindern, was schädlich für die Umwelt sein kann. Die Einrichtungen sollten auch lokale Vorschriften, die zusätzlich zu ASSE 1055 gelten können, recherchieren und befolgen.
Es ist wichtig, den Spender nicht unter der Chemikalie und so nah wie möglich an der Chemikalie zu installieren. Wenn die Chemikalie höher ist als der Spender, kann die Chemikalie abgesaugt werden, was dazu führen würde, dass zu viel Chemikalie verwendet wird, was die Kosten erhöht und zu schlechter Leistung und verringerter Produktivität führt.
Wählen Sie ein Dosiersystem, das elegant und modern aussieht. Die Leitungen sollten für eine erfolgreiche Installation organisiert werden und dabei helfen, jederzeit ein professionelles Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten, auch wenn die Spender für die Kunden oder Bewohner einer Einrichtung nicht sichtbar sind. Die Verwendung von Kabelbindern, um die Linien organisiert und gerade zu halten, stellt sicher, dass keine Verwechslungen oder Verwechslungen darüber bestehen, welche Linie eine bestimmte Chemikalie mit dem Dosiersystem verbindet.
Um das Beste aus einem Ausgabesystem herauszuholen, sollten die Mitarbeiter verstehen, wie sie es richtig verwenden. Halten Sie eine praktische Schulung ab, damit die Mitarbeiter den Standort aller Systeme kennen, die Verwendung der Spender üben können und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und Feedback zu geben.
Verwendung und Wartung eines Systems
Es gibt eine Reihe von Dingen, die Mitarbeiter bei der Verwendung eines Ausgabesystems beachten sollten. Erstens sollte der Wasserfluss während des Gebrauchs eingeschaltet und ausgeschaltet sein, wenn das System nicht verwendet wird. Obwohl Spender die direkten Auswirkungen auf potenziell schädliche Chemikalien minimieren, ist es wichtig, dass Mitarbeiter die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, um die Sicherheit weiter zu verbessern. Schließlich sollten die Mitarbeiter alle möglichen Probleme, wie z. B. keine chemische Entnahme, so schnell wie möglich dem Management melden, um die Fehlerbehebung zu erleichtern.
Die regelmäßige Wartung gewährleistet eine hervorragende Reinigungsleistung und begrenzt Chemikalienabfälle, Produktivitätsverluste und zusätzliche Kosten. Facility Manager sollten die folgenden Wartungstipps beachten:
Systeme verfügen im Allgemeinen über einen Filter oder eine Siebscheibe am Wassereinlass, um sicherzustellen, dass Partikel in der Wasserleitung nicht in das Wasserventil gelangen. Filter müssen regelmäßig gereinigt werden, wobei die Häufigkeit von den Wasserbedingungen am Standort abhängt.
Dosierspitzen regeln, wie viel Konzentrat mit dem Wasser vermischt wird, daher ist es wichtig, dass diese ordnungsgemäß funktionieren. Facility Manager sollten die Dosierspitzen regelmäßig ersetzen, damit die Verdünnungsverhältnisse immer korrekt sind und die Reinigungsergebnisse nicht beeinträchtigen.
Im Laufe der Zeit können die Schläuche je nach verwendeter Chemikalie spröde oder gelb werden. Facility Manager sollten diese Schläuche bei Bedarf austauschen.
Erfolgreiche Systeme
Hydro Systems ist der weltweit größte unabhängige Hersteller von Dosier- und Dosiersystemen. Die hochwertigen Geräte werden in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter Reinigung und Desinfektion, Tiergesundheit, Bewässerung und Wäscherei, und zeichnen sich durch benutzerfreundliches Design und minimale Wartung aus.
Mit einer Vielzahl von Modellen, aus denen Sie wählen können, erfüllen die Dosiersysteme von Hydro die Anforderungen und spezifischen Anforderungen von Einrichtungen. Berücksichtigen Sie die folgenden Innovationen, wenn Sie ein zuverlässiges Dosiersystem kaufen möchten:
Die Spender von Hydro Systems verwenden die AccuPro-Technologie, die unabhängig von Schwankungen des Wasserdrucks eine Verdünnungsgenauigkeit bietet. Die AccuPro- Druckregelungstechnologie eliminiert Verdünnungsabweichungen, indem sie die Wassermenge steuert, die in das Gerät eingespeist wird, und niemals zulässt, dass es vom gewünschten Verdünnungsziel „ ausgelassen“ wird.
AccuMax Quad Diverter Valve (QDV) Spender von Hydro Systems ermöglichen es Mitarbeitern, mehrere verdünnte Produkte mit mehreren Durchflussraten in Sprühflaschen, Eimer und andere Behälter zu dispensieren. Die QDV-Systeme eliminieren auch die Möglichkeit einer chemischen Verschleppung durch den Einsatz der patentierten Umlenktechnologie. Der AccuMax 4P von Hydro Systems kann bis zu vier Chemikalien gleichzeitig lagern und kann die meisten 2-3-Liter-Flaschen mit Reinigungslösung aufnehmen, die hinter verschlossenen Gehäusen aufbewahrt werden, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen.
Suchen Sie nach Geräten, die konzentrierte Reinigungsmittel im Schaum- und Sprühmodus automatisch verdünnen und abgeben? Hydro Systems' HydroChem macht den Wechsel von einer Funktion zur nächsten unglaublich einfach. Zusätzlich zur Vereinfachung der Reinigung und Desinfektion reinigt das System effektiver, da die automatisch verdünnte Lösung genauer und konsistenter gemischt wird als manuell gemischte Lösungen.
Bestimmte Umgebungen sind anspruchsvoller als andere und erfordern die Installation langlebigerer Dosiersysteme. Die Spender der Streamline-Serie von Hydro Systems sind mit Edelstahlschränken ausgestattet, um die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Korrosion zu verbessern.Streamline Die Schränke sind zudem leicht zu reinigen und beständig gegen Wasser- und Hitzeschäden, was sie zu einer großartigen Option für gewerbliche Küchen und industrielle Anwendungen macht. Wie alle anderen Produkte von Hydro Systems verdünnt das Gerät die Lösungen automatisch auf den vom Konzentrathersteller geforderten Anteil.
Chemikalienspender bieten Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen im Zusammenhang mit der Reinigung. Dazu gehören eine verbesserte Umweltfreundlichkeit und Sauberkeit, Kosteneinsparungen sowie eine erhöhte Produktivität und Sicherheit. Angesichts zahlreicher Arten von Spendersystemen auf dem Markt ist es wichtig, dass Facility Manager ihre Recherchen durchführen, bevor sie einen Kauf tätigen. Die oben genannten Tipps zu Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung werden dazu beitragen, den Prozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Unternehmen zuverlässige Systeme schneller implementieren und ihre Vorteile nutzen können.
Rufen Sie an unter 1-800-543-7184 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr EST