en es
  • Technologie
    • Main Menu Technologie  
    • en es
  • Markt
    • Main Menu Markt  
    • en es
  • Produkte
    • Main Menu Produkte  
    • en es
  • Lösungszentrum
    • Main Menu Lösungszentrum  
    • en es
  • Wir über uns
    • Main Menu Wir über uns  
    • en es
en es

Informationsschrift: Der perfekte Zyklus

Wie chemische Dosiersysteme dafür sorgen, dass Ihr Wäscheprogramm reibungslos läuft

Wäschemengen

Kein Hotelgast wäre mit einem schmutzigen, steifen, riechenden oder zerrissenen Badetuch beim Check-in zufrieden. In ähnlicher Weise wäre ein Gast in einem gehobenen Restaurant nicht zufrieden damit, seine Tischwäsche mit unansehnlichen Flecken bedeckt zu finden. Schließlich kann die Gesundheit und Sicherheit von Krankenhauspatienten direkt mit der Hygiene von Bettwäsche in Verbindung gebracht werden. Tragischerweise sind die Patienten an Schimmelpilzausbrüchen gestorben, die durch die unsachgemäße Behandlung von Bettlaken verursacht wurden. Egal, ob Leinen ein strahlendes Weiß oder eine leuchtende Farbe sein soll, es ist wichtig, dass Unternehmen immer frisches, frisches Leinen ohne Flecken, Gerüche, Tränen, Bakterien oder Schimmel präsentieren. Um dies zu erreichen, müssen die Textilien sorgfältig in einer gut gewarteten Wäscherei gewaschen und getrocknet werden, die mit den entsprechenden Geräten und Verfahren ausgestattet ist.

Laut der Textile Rental Services Association (TRSA) verarbeitet die US-amerikanische kommerzielle Textildienstleistungsbranche jährlich etwa 15 Milliarden Pfund Wäsche. Etwa die Hälfte dieses Gewichts wird von Hotelunternehmen wie Hotels und Restaurants verwaltet. In seiner On-Premise Laundry (OPL) kann ein Hotel eine Vielzahl von Textilien waschen, darunter Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Servietten und Gästekleidung. Neben Hotels, Krankenhäusern, Fitnesscentern und Spas müssen Hersteller und andere Unternehmen auch Textilien reinigen. Unternehmen ohne OPL lagern ihre Wäsche in große kommerzielle Einrichtungen aus, die mit vielen Waschmaschinen, Trocknern und nachgeschalteten Geräten in geeigneter Größe wie Pressen und Ordnern ausgestattet sind.

Professionelle Wäschereibetriebe müssen mit einer Vielzahl von Flecken umgehen, einschließlich Flecken durch Schmutz, Fett, Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Blut und mehr. Mit der richtigen Ausrüstung können gewerbliche und industrielle Wäschereien bis zu 100 chemische Formulierungen verwalten, um Flecken auf vielen Arten von Wäsche gründlich zu entfernen. Je nach Art und Größe der Wäscherei können die Chemikalien, die zur Bekämpfung von Flecken verwendet werden, 17 bis 48 Prozent der jährlichen Betriebskosten ausmachen, so die Studie von Kline & Company Inc. Da sie ein so großes Volumen an Textilien verarbeiten und einen hohen Umsatz erzielen können, ist es wichtig, dass Wäschereien Methoden implementieren, um den Wäschereiprozess zu vereinfachen und zu verbessern, Abfall zu reduzieren, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Kosten im Gleichgewicht zu halten.

Die Rolle von Spendern

Laut der Studie von Kline & Company Inc. können die jährlichen Chemikalienausgaben einer Wäscherei 125.000 USD übersteigen. Ohne ein zuverlässiges Chemikaliendosiersystem, das zur Regelung der Dosierung installiert ist, können die Kosten das Endergebnis einer Wäsche leicht überfordern. Wenn Mitarbeiter zum Beispiel Chemikalien manuell messen müssen, können sie zu wenig verwenden, was Leinenflecken möglicherweise nicht effektiv entfernt. Wenn nach dem Waschen ein Fleck zurückbleibt, müssen die Einrichtungen die Wäsche erneut waschen und stärkere, oft teurere Chemikalien verwenden. Dies erhöht die Arbeits-, Wasser- und Versorgungskosten sowie den Chemikalienverbrauch und verkürzt gleichzeitig die Lebensdauer von Wäsche.
Wenn dagegen zu viel Chemikalie verwendet wird, sind Wäschereien verschwenderisch und führen unnötig zu höheren Chemikalienkosten. Zu viel Chemikalien können auch Textilien beschädigen und erfordern, dass sie häufiger ausgetauscht werden, was einen Wäschebetrieb noch kostenintensiver macht.

Um sicherzustellen, dass die genaue Menge an Chemikalien während des Waschvorgangs abgegeben wird, benötigen Wäschereien einfach zu bedienende, automatisierte Dosiersysteme. Heutzutage sind die meisten gewerblichen Wäschereimaschinen mit Anschlüssen für Flüssigwaschmittel ausgestattet, damit Wäschereimanager externe Chemikaliendosiersysteme verwenden können. Neben Reinigungsmitteln können Spender auch andere Chemikalien liefern, darunter Entfärbungsprodukte, Alkaliverstärker, Emulgatoren, Desinfektionsmittel, Weichspüler und mehr.

Dosiersysteme bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Sie nehmen beispielsweise das Rätselraten der chemischen Dosierung, indem sie jedes Mal die richtigen Messungen durchführen. Sie steigern auch die Produktivität, indem sie die Notwendigkeit von Nachspülzyklen reduzieren. Eine genaue Dosierung reduziert Chemikalienabfälle sowie Energie- und Wasserverschwendung und ermöglicht es Wäschereien, ihre Budgets intakt zu halten. Intelligente Spender können die integrierte Elektronik verwenden, um kritische Daten wie Lastgewicht und Temperatur, Chemikalienverbrauch oder Lastzählungen zu protokollieren und zu melden. Closed-Loop-Systeme gewährleisten auch die Sicherheit der Mitarbeiter, da sie das Risiko von Verschüttungen oder Kontakt mit potenziell schädlichen oder reizenden Chemikalien reduzieren. Abschließend tragen Spender dazu bei, die Leinenqualität und damit das Markenimage zu erhalten.

Auswählen eines Systems

Vor dem Kauf eines Ausgabesystems muss eine Einrichtung seine Größe und Bedürfnisse beurteilen. Einfachere Systeme, wie z. B. ein Ein-Reinigungsmittel-Drucktastersystem für eine einzelne Topload-Waschmaschine, eignen sich besser für sehr kleine Operationen, wie z. B. eine OPL im Bed and Breakfast Inn.

Mittelgroße bis große OPLs in größeren Hotels und Krankenhäusern, die Bettwäsche, Handtücher, Patientenkittel, Esswäsche und Lappen waschen müssen, verfügen über Waschmaschinen, die laut Alliance for Water Efficiency 3- bis 30-mal größer sein können als herkömmliche Frontlader. Diese Maschinen benötigen Dosiersysteme mit fortschrittlicheren Funktionen, die zahlreiche Arten von Chemikalien in größeren Mengen liefern können. Herkömmlicherweise werden in diesen Situationen Peristaltikpumpen oder Rollenpumpen verwendet, obwohl sich diese Betreiber zunehmend stärker auf die weitere Reduzierung der Wartungs-, Installations- und Inbetriebnahmekosten konzentrieren, die mit solchen Spendern verbunden sind.

Zu den größten Betrieben gehören Industriewaschereien oder Leinenversorgungshäuser. Laut TRSA sind die meisten dieser Anlagen mindestens 3.000 Quadratmeter groß und können jedes Jahr Millionen von Pfund Wäsche in riesigen Tunnelwaschmaschinen oder mehreren großen Waschmaschinen verarbeiten. Diese Standorte müssen größere, zentrale Dosiersysteme installieren, die so aufgebaut sind, dass sie Kosten senken, fundierte Entscheidungen treffen und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Auf der Suche nach einem zentralen Dosiersystem für Ihren großen Wäschebetrieb gibt es zahlreiche Must-have-Merkmale und -Qualitäten. Diese umfassen:

  • Drahtlose Berichtsfunktionen. Manager können nicht rund um die Uhr vor Ort sein, daher ist die Investition in ein intelligentes Ausgabesystem entscheidend. Systemsoftware und mobile Konnektivität bieten Wäscherei- und Chemiepersonal einen genaueren Blick auf wichtige Leistungsindikatoren wie Formeln, Waschvolumen und durchschnittliche Produktionsrate. Der Zugriff auf diese Daten ermöglicht es Facility Managern, proaktiv auf Probleme zu reagieren, die von unzureichendem Wasserdruck bis hin zu Personalschulungsmöglichkeiten reichen. Remote-Zugriffsfunktionen ermöglichen es, bestimmte Anpassungen vorzunehmen, auch wenn sie nicht vor Ort sind. Dies reduziert Fehler, die sich auf Kosten und Produktivität auswirken können.

  • Zuverlässige, langlebige und präzise Membranpumpen. Obwohl Peristaltikpumpen viele Vorteile haben, einschließlich Erschwinglichkeit und Flexibilität, kann die natürliche Verschlechterung durch chemischen Kontakt die Pumpenschläuche abnutzen. Wenn Pumpenschläuche mit der Zeit an Dicke und Elastizität verlieren, kann dies zu einer geringeren Chemikalienabgabe führen, wenn sie nicht regelmäßig ausgetauscht und neu kalibriert werden, typischerweise alle drei bis sechs Monate. Alle Wartungskosten können sich summieren; beispielsweise hat eine Anlage, die sechs Produkte über 10 Waschmaschinen verwendet, 60 Rohre. Unter der Annahme von Gesamtkosten von 10 US-Dollar pro Rohr alle drei Monate entspricht dies 2.400 US-Dollar pro Jahr für die Wartung von Pumpen, ohne die Ausfallzeiten, das Potenzial für eine Unterdosierung und zusätzlichen Platzbedarf. Um genaue Dosierungs- und Wartungsprobleme zu vermeiden, sollten Wäschereimanager nach Systemen suchen, die nur minimale Wartung erfordern.

  • Konfigurationen mit mehreren Kanälen. Um produktiv zu bleiben, benötigen Einrichtungen, die eine große Menge an Wäsche verarbeiten und über zahlreiche Waschmaschinen verfügen, ein System, das mehrere Kanalkonfigurationen aufnehmen kann. Dies ermöglicht dem System, alle Produkte ohne lange Warteschlangen effizient zu dosieren und verhindert teure Verzögerungen, die auftreten können, wenn das System unterdimensioniert ist.

  • Kleines, kompaktes Design und Wandmontageoption. Selbst große oder industrielle Wäschereien profitieren von einem kompakten und zugänglichen Spender. Kleinere Systeme, die an der Wand montiert werden können, reduzieren die Gesamtfläche und machen die Installation schnell und einfach. Darüber hinaus ist es einfach, potenzielle Probleme zu lokalisieren und regelmäßige Wartungsarbeiten mit einem einzigen Schrankdesign durchzuführen.

  • Ressourcenschonende Funktionen. Laut den Untersuchungen von Kline & Company verfügen rund 60 Prozent der Unterkünfte bereits über ein Programm für grüne Wäsche. Darüber hinaus suchen 95 Prozent der kommerziellen Wäschereien nach grünen Produkten und Dienstleistungen, um Kunden anzusprechen. Glücklicherweise können chemische Dosiersysteme Wäschereien dabei helfen, ihr Engagement für die Umwelt zu fördern. Wäschereimanager sollten nach einem System suchen, das Ressourcen wie Wasser und Energie spart, indem es die Nachspülraten reduziert und den Wasser- und Chemikalienverbrauch im Dosierprozess misst.

  • Hergestellt von einem vertrauenswürdigen Unternehmen. Suchen Sie nach einem chemischen Dosiersystem von einem Unternehmen mit einer reichen Geschichte in Bezug auf Dosier- und Dosierinnovationen. Der Hersteller sollte sich dazu verpflichten, Technologie zur Verbesserung seiner Designs einzusetzen und hervorragende Kundendienstbewertungen zu haben. Der Anbieter sollte auch über das Fachwissen verfügen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Chemikaliendosiersystems für die Anforderungen Ihrer Einrichtung zu helfen.

Ein erfolgreicher Zyklus

Einrichtungen, die große Mengen an Leinen verarbeiten, müssen sicherstellen, dass ihre Dosiersysteme nicht für ihre Bedürfnisse unterdimensioniert sind. Hydro Systems Co. ist der weltweit größte unabhängige Hersteller von Chemikalieninjektions-, Dosier-, Dosier- und Medikamenten. Sein Dositec-Chemikaliendosiersystem für mehrere Waschgänge ist mit einer Reihe hochwertiger pneumatischer oder elektromagnetischer Membranpumpen ausgestattet, die 10 Chemikalien an bis zu 10 Waschmaschinen abgeben können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit größerer individueller Pumpenständer, die jeweils ihre eigenen Schläuche und Steuerungen benötigen. Das Dositec-System kann auch speziell für Tunnelscheiben mit bis zu fünf Kanälen konfiguriert werden.

Dositec bietet Fernüberwachungs- und -steuerungsfunktionen, mit denen Kunden von überall, wo eine Internetverbindung verfügbar ist, auf kritische chemische Daten zugreifen und Anpassungen vornehmen können. Bei jedem Schritt im Ausgabeprozess führt das System Prüfungen durch. Nachdem zum Beispiel ein Anruf nach einer Chemikalie erfolgt ist, prüft Dositec auf Leckagen und löst einen Alarm aus, wenn es einen erkennt. Dann wird sichergestellt, dass ausreichend Wasser zugeführt und fließt. Regelmäßige Alarme können auf Wartungs- oder Verbesserungsbedarf hinweisen. Zum Beispiel können zahlreiche Wasserversorgungsalarme den Bediener dazu anregen, einen Booster-Tank oder -Hardware hinzuzufügen, um den Wasserdruck zu erhöhen.

Die Software von Dositec bietet auch Berichte, um die kontinuierliche Verbesserung des Wäschereiprozesses zu erleichtern. Beispielsweise können die Daten den Facility Managern helfen zu verstehen, ob Kalibrierungen korrekt sind, indem sie die Menge der Chemikalie, die hätte dosiert werden müssen, mit der Menge der Chemikalie, die tatsächlich dosiert wurde, vergleichen. Wenn diese Zahlen ausgeschaltet sind, wird ein Alarm ausgelöst, der darauf hinweist, dass möglicherweise eine Neukalibrierung erforderlich ist. Das Durchflussmessgerät von Dositec ist unglaublich genau; bei ordnungsgemäßer Kalibrierung kann es +/- 3 Prozent der angeforderten Dosis liefern. Einige Chemikalienhersteller sind so zuversichtlich, dass sie die Wäsche mit den vom Durchflussmesser generierten Nutzungsinformationen abrechnen.

Das Dositec-System von Hydro hat Kunden auf der ganzen Welt zahlreiche Vorteile gebracht, darunter Walter E. Nelson, der größte Hausmeister-, Papier- und Chemievertriebshändler in Familienbesitz im Nordwesten. 2015 implementierte das Unternehmen Dositec, um den Bedarf an einem Multi-Waschsystem mit Fernzugriff zu decken. Das System hat eine Reihe positiver Ergebnisse geliefert, darunter:

  • Reduzierung der Kosten für Chemikaliendosierung und Gerätewartung um etwa 80 Prozent
  • Verbesserung der Wäscheergebnisse durch Echtzeitüberwachung wichtiger Chemikalienabgabedaten und die Fähigkeit, Waschhausprobleme proaktiv anzugehen, bevor sie zu Problemen werden
  • Verbesserung der Produktivität durch Remote-Änderungen, anstatt Techniker zur manuellen Anpassung an den Kundenstandorten von Walter E. Nelson zu schicken
  • Platzersparnis, da das Dositec-System viel kleiner ist als herkömmliche (peristaltische) Chemikalienzufuhrsysteme

Die Zukunft der Wäscherei

Neben der richtigen Auswahl und Wartung von Chemikalienspendersystemen ist es wichtig, dass Manager verstehen, wie sich die Technologie entwickelt und welche Auswirkungen dies auf den Wäschebetrieb haben wird. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist ein Netzwerk physischer Geräte, auf die über das Internet zugegriffen werden kann und die Daten in Echtzeit senden und empfangen. Das IoT wirkt sich positiv auf viele Branchen aus und ist auf ein unglaubliches Wachstum vorbereitet. In der Tat gibt eine aktuelle, branchenübergreifende Studie an, dass die Anzahl der Geräte, die mit dem IoT verbunden sind, von den 15,4 Milliarden Geräten im Jahr 2015 auf 75,4 Milliarden im Jahr 2025 steigen wird.

Laut einer Studie der Boston Consulting Group gibt es zahlreiche Anwendungsfälle für das IoT, die sich auf dem Weg befinden, in den nächsten Jahren eine weit verbreitete Akzeptanz zu erleben. Einer dieser Bereiche, der eng mit der Wäschereibranche verbunden ist, ist die selbstoptimierende Produktion. Vernetzte Fabriken und Anlagen können sich auf das IoT verlassen, um Produktionsprozesse in Echtzeit zu verfolgen und zu optimieren. Zum Beispiel können automatisierte Anpassungen zur Abgabe von Chemikalien basierend auf der Rückmeldung eines Durchflussmessers die Qualität und Effizienz verbessern und gleichzeitig Kosten und Abfall reduzieren.

Die heutigen Chemikalienspender, die die Leistung des IoT nutzen, konzentrieren sich auf die Fernüberwachung. Diese angeschlossenen Geräte warnen Wäschereimanager vor Problemen während des Waschvorgangs, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Sie liefern auch Daten, um einen besseren Einblick in wichtige Informationen wie den Chemikalienverbrauch zu erhalten. Um sicherzustellen, dass diese kritischen Informationen sofort empfangen werden, verwenden die meisten Einrichtungen ein Mobilfunkmodem, wenn sie einen angeschlossenen Chemikalienspender installieren, damit sie sich nicht auf die lokale WLAN-Verbindung verlassen müssen.

Obwohl sie Managern eine bessere Sichtbarkeit bieten, haben vernetzte Chemikalienspender immer noch Raum, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Letztendlich könnten Spender verwendet werden, um vorausschauende Wartung an nachgeschalteten Geräten wie der Waschmaschine oder an der Spender selbst bereitzustellen, indem Daten analysiert und Wartung empfohlen werden, bevor Probleme auftreten. Spender können auch ein automatisiertes Bestandsmanagement durchführen, indem sie chemische Nutzungsdaten in Enterprise (ERP)- oder Customer Relationship Management (CRM)-Softwarepakete integrieren. Wenn beispielsweise ein System eine bestimmte Menge an Chemikalienverbrauch unter einem Schwellenwert erkennt, könnte es automatisch eine Anforderung für mehr Chemikalien auslösen.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen der Spendertechnologie werden Hersteller der Lösungen wahrscheinlich ihre Dienstleistungen erweitern, um Daten für Wäschereianlagen zu analysieren und zu interpretieren. Da so viele Daten zur Verfügung stehen, sind Manager möglicherweise überfordert. Unternehmen, die Nutzer von IoT-Dosiersystemen beraten und schulen können, können Wäschereibetreibern und Chemikalienlieferanten helfen, ihre Geschäfte effizienter zu führen. Beispielsweise kann ein Hersteller zusätzliche Mitarbeiterschulungen empfehlen, wenn ein Spender eine hohe Anzahl von „unfertigen Zyklus“-Alarmen meldet, da dies bedeuten könnte, dass Mitarbeiter das Waschprogramm manuell vorrücken, bevor die Ladungen abgeschlossen sind.

Ausgabe richtig gemacht

Wäschereibetriebe aller Größen nehmen ihre Verantwortung sehr ernst und benötigen daher die richtigen Prozesse und Geräte. Chemische Dosiersysteme sind wesentliche Ergänzungen zu diesen Wäschereianlagen, da sie dazu beitragen, Abfall zu vermeiden, Kosten zu senken, die Produktivität zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Diese Systeme sorgen auch dafür, dass die Wäsche hygienisch ist und im Laufe ihres Lebens gut aussieht, riecht und sich gut anfühlt.

Wäschereimanager sollten sich Zeit nehmen, verschiedene Systeme zu recherchieren, damit sie den geeigneten Spender für ihre Einrichtung auswählen und die Vorteile maximieren können. Dosiersysteme mit den oben beschriebenen zahlreichen Must-have-Funktionen reduzieren unnötige Kopfschmerzen, da sie einfacher zu installieren, zu verwenden und zu warten sind. Heutzutage stehen erweiterte Optionen zur Verfügung, die die Leistungsfähigkeit des Internets der Dinge nutzen und einen besseren Überblick über den Waschprozess bieten. IoT-verbundene Spender können die Effizienz erheblich verbessern und die Kosten in den Wäschereianlagen senken. Zukünftige Verbesserungen werden nur noch neue Funktionen hinzufügen, die Wäschereien bei jeder Wäsche mit Zuversicht reinigen.

Vorteile Eins

Kundendienst und technischer Support

Rufen Sie an unter 1-800-543-7184 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr EST